Auto,  Blog,  Natur,  Neuigkeiten,  Norwegen

Trollstigen wird für drei Jahre teilweise (zeitweise) geschlossen

Der Touristenmagnet Trollstigen muss abgerissen werden. Die Politiker wollen die Straße nicht in der verkehrsreichsten Zeit sperren, sondern über drei Jahre hinweg für Sicherheit sorgen. Im vergangenen Juni wurde die beliebte Touristenstraße mit ihren Haarnadelkurven sofort gesperrt, als ein Felsbrocken den Berghang hinunterstürzte und ein Auto traf. Die Tourismusbranche verlor durch die Schließung enorme Summen und musste Mitarbeiter entlassen.

Nun soll der Trollstigen dauerhaft vor Lawinen geschützt werden, und das Verkehrskomitee hatte die Wahl zwischen zwei Alternativen: Entweder wird die Straße eineinhalb Jahre lang ganzjährig gesperrt, oder der Lawinenschutz wird über einen Zeitraum von drei Saisons durchgeführt, wobei die Straße im Juni und Juli geöffnet bleibt. Letztere Option ist teurer.

Verlängert sich um 15 Tage
Der Verkehrsausschuss schlägt vor, die Arbeiten über drei Saisons durchzuführen, die Straße jedoch vom 1. Juni bis 15. August geöffnet zu lassen. „Wir tun dies, weil der August ein wichtiger Monat mit vielen Touristen und viel Verkehr ist“, sagte der Vorsitzende des Verkehrsausschusses, Hans Olav Myklebust (Frp), als er den Vorschlag vorstellte.

Vorsitzender Ole Johnny Amundsen von Romsdal Reiseliv ist sehr zufrieden.
– Dadurch werden die meisten Saisonzeiten und 80 Prozent des Umsatzes eingespart. Die restlichen 20 Prozent müssen wir als Investition in die Zukunft betrachten. Jeder muss dazu beitragen, dass wir jetzt einen sicheren Trollstigen haben.

Gerettete Leben werden verloren gehen
Trollstigen ist eines der meistbesuchten Touristenziele des Landes, aber es ist überhaupt nicht sicher, hier Auto zu fahren. In den letzten Jahren wurden mehrere Fahrzeuge von Steinen getroffen und der Straßenmeister des Landkreises befürchtete, dass es dabei zu Todesopfern kommen würde. Darüber hinaus kam es zu mehreren Erdrutschen, die die Straßenoberfläche zerstörten, und die Lawinenaktivität nimmt zu.

– Im Juni 2024 traf ein Stein die Beifahrerscheibe eines Autos.
– Im April 2024 zerstörte ein Erdrutsch Teile der Straße.
– Im Jahr 2023 wurde ein Motorradfahrer von einem Erdrutsch getroffen
– Im Jahr 2022 wurden das Cafégebäude und Teile der Straße durch eine Lawine zerstört.
– Im Jahr 2021 traf ein großer Stein die Motorhaube eines Autos

Nach der Schließung im letzten Jahr wurden 40 Millionen Kronen für Sofortmaßnahmen bereitgestellt. Den ganzen Herbst über haben Bergretter riesige Felsbrocken weggeräumt, um die Straße sicherer zu machen . Ziel ist es, den Trollstigen rechtzeitig zur diesjährigen Touristensaison wieder öffnen zu können. Der Bezirksrat von Møre og Romsdal hat erwogen, den Trollstigen durch einen Tunnel sicherer zu machen, aber das wäre zu teuer. Stattdessen wurde die sogenannte Bergschutzvariante gewählt. Dies bedeutet allerdings, dass während der Arbeiten die Öffnungszeiten reduziert werden müssen. Nun wollen die Politiker die Straße möglichst lange offen halten. Die Folge ist, dass die Straße ab dem 15. August gesperrt sein wird.

Teurere Optionen
Wie viel teurer es wird, die Straße bis zum 15. August offen zu halten, kann derzeit noch niemand sagen. Aber es wird teurer und die Gemeinde Møre og Romsdal befindet sich in einer sehr schwierigen finanziellen Lage.

– Ich denke, es ist schwierig, dem zuzustimmen. Ich möchte nicht, dass wir den Leuten Feuer in die Augen werfen. Und wir werden nichts tun, was die Sicherheit schwächt, sagte Hanne Notøy (Ap) während der Sitzung des Verkehrsausschusses am Mittwoch. Mehrere Politiker im Ausschuss waren sich einig, dass es eine Herausforderung sei, die Öffnungszeiten des Trollstigen um 15 Tage zu verlängern, ohne zu wissen, wie viel dies kosten würde. Aber Torgeir Dahl (H) unterstützte den Vorschlag.

– Wir müssen eine Balance finden und versuchen, das Beste daraus zu machen. Ich stimme voll und ganz zu, dass Sicherheit an erster Stelle steht.

Quelle: www.nrk.no